In den meisten Städten Großbritanniens gibt es eine große Auswahl an Geschäften, die Kleidung für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel anbieten. Neben edlen Luxusboutiquen und exklusiven Geschäften gibt es eine Vielzahl von Secondhand- und Vintage-Läden. Letztere eignen sich perfekt für die Schnäppchenjagd und sind oft in Studentenvierteln zu finden. Viele Bekleidungsgeschäfte bieten Ermäßigungen für Studierende mit einer gültigen National Union of Students (NUS)-Karte, Ihrem Universitätsausweis.
An britischen Schulen, Colleges und Universitäten werden Sie die unterschiedlichsten Modetrends sehen, und fast alles ist erlaubt. Studierende kleiden sich tagsüber in der Regel leger – Jeans und T-Shirts sind angemessen – und etwas schicker, wenn Sie abends ausgehen. Nur wenige Studentenbars und Pubs haben eine Kleiderordnung.
Bei einigen Lehrveranstaltungen ist es erforderlich, dass Sie aus Gründen der Gesundheit und Sicherheit spezielle Kleidung tragen. Wenn Sie sich z. B. in einem wissenschaftlichen Labor befinden, müssen Sie möglicherweise eine Schutzbrille und einen weißen Laborkittel tragen.
Für Partys und zum Ausgehen kleiden sich die Menschen ganz unterschiedlich – von der lässigen Jeans bis zum glamourösen Outfit. Wenn es sich um eine formellere Abendveranstaltung handelt wie z. B. einen Universitätsball, ist vermutlich eher ein Kleid oder ein Anzug mit Krawatte angesagt. Sie können die Kosten für den Kauf formeller Kleidung vermeiden, indem Sie diese bei einem lokalen Geschäft oder Kostümverleih mieten.
Das Wetter in Großbritannien ist selten extrem, es kann sich jedoch rasch ändern. An nur einem Tag können Sie warmen Sonnenschein, Regen und kalten Wind erleben. Tragen Sie mehrere Schichten, sodass Sie bei einem Wetterumschwung etwas an- oder ausziehen können, und nehmen Sie stets einen Regenschirm mit.
Großbritannien ist multikulturell. Es ist üblich, dass Menschen Kleidung tragen, die mit ihrer Kultur und Religion verbunden ist, z. B. Kopftuch, Kippa, Turban, Sari oder langen Rock. In größeren Städten finden Sie Fachgeschäfte, in denen Kleidung aus aller Welt verkauft wird, insbesondere aus Asien und dem Nahen Osten.